
Onlinekurs zur Sensorischen Integration in der Kindersprachtherapie
Ich begleite dich 3 Wochen durch den Kurs, in einer Mischung aus:
Videomaterial
wöchentlichen Online Meetings
Übungsaufgaben
Ich habe den Kurs so strukturiert, dass du ihn gut in deinen Praxisalltag integrieren und neu Erlerntes direkt mit den Kindern ausprobieren und mit mir reflektieren kannst.
Es ist dir freigestellt, in welchem Tempo und zu welchen Tageszeiten du lernen willst. Wir haben einen wöchentlichen Coaching-Termin, an dem wir uns online treffen und die Inhalte der jeweiligen Woche gemeinsam durchgehen und Fragen besprechen.
Damit alle immer auf dem gleichen Stand sind, wenn wir über die Übungsaufgaben und Inhalte sprechen, empfehle ich, dich an der wöchentlichen Struktur zu orientieren, in der ich den Kurs aufbaue.
Ich beschränke meine Kurse auf eine maximale Teilnehmer:innenanzahl von 25 Menschen, damit es übersichtlich bleibt in den Frage- und Übungsrunden.
Und was genau lernst du bei mir?
Wir bauen in unseren gemeinsamen Wochen Schritt für Schritt einen Wissensschatz auf, mit dem du dann spielerisch und ganzheitlich therapieren wirst und einen neuen Zugang zu deinen Therapiekindern findest.
Säulen
Grundlagenwissen der sensorischen Integrationstheorie
Basissinne in ihrer Bedeutung für Sprachentwicklungsprozesse
Sensorisch-Integrative Dysfunktionen, die im Zusammenhang mit Sprachstörungen auftreten (anhand von Fallbeispielen)
Kriterien zur Anamnese und Diagnostik
Inhaltliche Aspekte der Behandlung: Therapiebeispiele, Vorstellung der Therapiematerialien, konkretes Vorgehen
Meine Preise
270€
150€
Ich habe meinen Kurs bisher meist als Präsenzveranstaltung gegeben. Jetzt habe ich ihn überarbeitet, und so aufgebaut, dass er gut im Onlineformat funktioniert und frei einteilbar ist, damit ihr ihn flexibel im Alltag integrieren könnt.
Das ist für mich noch ein bisschen Neuland, deshalb bekommt ihr den Kurs in der Anfangszeit günstiger.
Ohne Einbuße an Informationen, versteht sich.
Kommende Veranstaltungen
-
September 2025
22.09.2025 - 13.10.2025
Noch Plätze frei
-
November 2025
Konkrete Termine folgen
Noch Plätze frei
-
Februar 2026
Konkrete Termine folgen
Noch Plätze frei